Geschmack und Aussehen des Darjeeling First Flush
Der erlesene
Darjeeling First Flush besteht aus Finest Tippy Golden Flowery Orange Pekoe, auch bekannt unter der geläufigen Abkürzung FTGFOP. Dabei handelt es sich um die hochwertigste Ernte von
Schwarztee aus den exzellentesten Teeanbaugebieten der Welt, der indischen Region Darjeeling. Diese Teespezialität besticht durch ihren zarten und blumigen Geschmack. Daher raten Teekenner davon ab, das Heißgetränk mit einem aromastarken Zusatz wie Zucker oder Milch zu versehen, sondern dieses am besten pur zu genießen. Mit heißem Wasser übergossen entfaltet der
Darjeeling First Flush nach wenigen Minuten seine charakteristische edle goldene bis gelbe Tönung.
(Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-003)
Die Ernte und die Verarbeitung des Darjeeling First Flush
Das Besondere am
Darjeeling First Flush ist, dass es sich bei der Ernte der Teeblätter um die erste Pflückung nach der Winterpause im Teeanbau handelt. Von Ende Februar bis Ende April in jedem Jahr dauert diese erste Ernte an, die dem
Darjeeling First Flush seinen Namen verleiht. Bei dem Absammeln der jungen Blätter gehen die Arbeiter besonders behutsam vor, um die kostbare Ernte nicht etwa durch ungeschicktes Pflücken zu zerstören. Nach dem vorsichtigen Absammeln müssen die Teeblätter zur Herstellung dieses erlesenen Heißgetränks zunächst 14 bis 16 Stunden lang welken. Dieser Vorgang geschieht in sogenannten Welktrögen. Zudem gehört zu der Herstellung dieser Spezialität des Schwarztees auch die gezielte Fermentation oder auch Oxidation der Teeblätter. Der
Darjeeling First Flush, den Sie später erwerben können, besteht dann zu ungefähr einem Viertel aus den feinen Spitzen der Blätter, was auch zu seinem zarten Aroma beiträgt. Damit Teeliebhaber den
Darjeeling First Flush besonders schnell nach der Ernte und der Verarbeitung außerhalb Indiens genießen können, wird dieser teilweise auch als Flugtee angeboten. Dies bedeutet, dass die fertige Teespezialität mit dem Flugzeug und somit in kürzester Zeit in die Bestimmungsländer transportiert wird. Auf diese Weise ist das edle Aroma noch intensiver beim Eintreffen des
Darjeeling First Flush, als wenn dieser mit dem Schiff eine längere Seereise zurücklegen müsste.
Darjeeling First Flush – Vorsicht Fälschung!
Da Darjeeling so beliebt bei den Teetrinkern ist, sowie gerne und viel getrunken und gekauft wird, finden sich in den letzten Jahren immer mehr Fälschungen auf dem Markt. Sichtbar wird dies an den Zahlen: So wird in etwa viermal so viel Darjeeling verkauft, wie die Pflücker in Indien überhaupt ernten. Bei Paulsen Tee können Sie sich jedoch ganz sicher sein, dass Sie beim Kauf 100 Prozent reinen Darjeeling erhalten, denn hier finden Sie das offizielle EU-Siegel "geschützte geografische Angabe" sowie das zertifizierte Logo des Tea Board of India.