Vata Tee als Teil der ayurvedischen Lehre des Lebens
Der Vata Tee ist eine Variante des Ayurveda Tees, die speziell auf den Vata Typus als Teil der ayurvedischen Lebensauffassung ausgelegt ist. Diese indische Gesundheitslehre, die bereits seit etwa 5000 Jahren betrieben wird, ist eine ganzheitliche Praktik, die sogar als eine der Ältesten über die Gesundheit des Menschen gilt. In die deutsche Sprache übersetzt, bedeutet der Begriff Ayurveda so viel wie „die Weisheit des Lebens“ oder „die Wissenschaft des Lebens“. Ziel des ayurvedischen Konzeptes ist es, ein ganzheitliches Dasein zu führen. Daher betrachten Anhänger dieser Lebensweise die Seele und den menschliche Geist als ebenso wichtig und ausschlaggebend für das allgemeine Wohlbefinden, wie den Körper und die Bedingungen der äußeren Umwelt. Auch in unseren Breitengraden richten immer mehr Menschen ihr Leben nach den Prinzipien der ayurvedischen Lehre des Lebens aus.
Der Vata Tee und seine Einordung in die Doshas des Ayurveda
Die Lebenslehre des Ayurveda unterscheidet drei unterschiedliche Menschentypen, diese werden in der indischen Lehre Doshas genannt. Der Vata Typus entspricht dabei in der Lehre des Ayurveda dem Prinzip der Bewegung, dem Wind und der Luft. Es handelt sich bei diesem Typus in der Regel um unausgeglichene Menschen, die nur schlecht ein inneres Gleichgewicht finden können. Neben dem Vata Typus gibt es zudem den Kapha Typ (Prinzip der Struktur, Wasser und Erde) sowie den Pitta Typ (Prinzip des Stoffwechsels, Feuer und Wasser). Dabei existiert in der Realität jedoch kaum ein Mensch, der ausschließlich einem einzigen Dosha angehört. Stattdessen herrscht in jeder Person in der Regel eine innere Balance der verschiedenen ayurvedischen Typen, wobei meist ein oder zwei der Doshas besonders stark repräsentiert sind. Die ausgesuchten Kräuter- und Gewürzmischungen der Ayurveda Tees sind auf die spezielle Konstitution und die besonderen Bedürfnisse des jeweiligen vorherrschenden Menschentypus ausgelegt. So besitzt der Vata Tee ein besonders würziges Aroma, das extra für den Vata Typ konzipiert wurde.
Die Inhaltsstoffe von Vata Tee
Die Mischung aus balsamisch schmeckender Süßholzwurzel, dem indischen Basilikum Tulsi, aromatischem Anis und Fenchel, scharfem Ingwer und schwarzem Pfeffer sowie kräftigem Zimt sind auf den Vata Typus abgestimmt. Die schonend getrockneten und verarbeiteten Kräuter und Gewürze enthalten allesamt kein Koffein und wirken daher nicht aufputschend auf den Teetrinker.
Wichtiger Hinweis: Einen gehäuften Teelöffel Paulsen Ayurveda Tee pro Tasse mit frischem sprudelnd kochendem Wasser aufgießen. Anschließend den Tee 8-10 Minuten ziehen lassen! Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel!
- Schwarzer Pfeffer
- Ingwer
- Fenchel
- Anis
- Süßholzwurzel
- Tulsi
- Zimt